Sustainable shopping

Wenn man es ein Jahr nicht getragen hat, sollte man es aussortieren!

 

Wie oft habe ich diesen Satz über Kleidung gehört. Ein Jahr nicht angezogen, weg damit. Sich von Altem trennen, mal ausmisten.

Schön und gut, wenn man nicht mehr reinpasst, aber stimmt es denn wirklich?

In dieser Gesellschaft, in der alles schnelllebig ist und Mode vergänglich ist, macht diese Ansicht bestimmt Sinn, aber tragen wir nicht alle selbst auch etwas Verantwortung dafür, dass Mode eben nicht immer saisonal schwankt. Das es eben nicht immer wieder, was Neues sein muss und das Alte zwangsläufig weichen muss?

Vielleicht sollten wir unsere Kaufentscheidungen einmal überdenken. Haben wir es gekauft, weil es uns gefallen hat und weil wir es tragen wollten, oder weil es uns die Mode vorgegeben hat?

Ich selbst versuche so einzukaufen, dass ich meine Teile lange tragen kann und damit meine ich Qualität und auch den Stil. Wenn ich mich für ein Teil entschieden hab, dann, weil ich es mochte und weil ich es auch gerne noch in zwei oder drei Jahren anziehen würde. Klar kommt immer mal ein Teil in meinen Schrank, dass mir nach kurzer Zeit auf den Geist geht oder was ich einfach nicht mehr sehen mag, aber ich habe viele Teile die locker fünf oder sieben Jahre alt sind und ich trage sie immer noch.

Hier kommt es meiner Meinung nach auf die Kombinationsfähigkeit an. Wenn man es also schafft, alte Teile mit Neuen zu kombinieren gibt es durchaus Potenzial.

Also ja, es mag etwas Befreiendes haben, mal den Schrank aufzuräumen und auszusortieren, jedoch erzeugen wir schon genug Müll. Nicht umsonst haben Modehäuser die „Concious Bewegung“ ins Leben gerufen. Damit wir eben bewusster und nachhaltiger shoppen.

Vintage ist chic und bewegt euch doch einfach mal außerhalb eurer Komfortzone, macht nicht jeden Trend mit und probiert mal was Neues an Kombinationen aus.

 

Ich bin gespannt, was ihr zu diesem Thema sagt und ich freu mich auf euer Feedback.

 

Aloha

Malia

 

 

If you haven’t been wearing it for a year you should probably get rid of it!

 

How many times have I heard this sentence… I have not been wearing it since one year, throw it away.

Cleaning up your closet and bring in fresh air.

That might work for you if you don’t fit in it anymore, but is this sentence really true?

Living in this society on the fast lane where fashion is seasonal it might make sense, but don’t we all have to be responsible for the fading of fashion?

It does not always have to be something new and we don’t necessarily have to get rid of old clothes.

Maybe we should overthink the way we are shopping. Did we buy it because we wanted to wear it or because it was in fashion?

Personally speaking I am trying to shop the way that I can be wearing my clothes for a longer time and by saying that I am speaking of quality and style. If I decide to buy a piece it was because I wanted it and I planned on wearing it at least two or three years. Of course there are pieces in my wardrobe that don’t make it through one season, because I just don’t like them anymore but there are also pieces that have been there for five years, which I am still wearing and loving. I believe that it is about style and a sense of fashion – combinations. If you are able to combine old pieces with newer ones there is huge potential for amazing styles.

I agree, it might feel good to clean up your closet and to sell some things at a second hand store, but we are already causing a lot of garbage. There is a reason why some labels introduced “conscious clothes” – because we should overthink our way of shopping and buy in a more sustainable way.

Vintage is popular. So get out of your comfort zone on relying on the fashion industry and try not going with everything they throw at you. Develop your own style, combine stuff.

 

I am very curious what you are thinking about this topic, so let me know your thoughts.

 

Aloha

Malia

 

 

 

2 Kommentare

Kommentar verfassen, bitte beachte dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden/Leave a comment - please keep in mind that personal data will be stored if you comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..