Nachhaltigkeit im Alltag Teil 4 – Add some sustainability to your life part 4

Wow, wir sind schon beim vierten Teil in dieser Reihe angekommen.

  • das tägliche Brötchen/Brot kaufen

Meine Freundin Miriam, von thesoulfoodtraveller, hat mich auf die Idee gebracht.

Ich gehe meist jeden Tag an der Bäckerei vorbei morgens wenn ich mit Karl die erste Runde drehe und kaufe mir dann ein paar Brötchen für den Tag. Jedes Mal bekomme ich dazu eine Papiertüte. Klar ist Papier jetzt nicht so schlimm wie Plastik, aber die Herstellung verbraucht ebenfalls Wasser und auch die Entsorgung bzw. das Recycling verbraucht Ressourcen. Also wie kann ich diesen Papiermüll jeden Tag vermeiden?

Indem ich mir einen Naturbeutel für verpackungslosen Einkauf zulege. Diese Beutel gibt es auf naturtasche zu kaufen, in verschiedenen Größen. Die Beutel beschränken sich nicht nur auf Brötchen oder Brot, sondern auch auf Obst und Gemüse. Eine super Sache finde ich.

  • Mikrofasertücher anstelle von Abschminktüchern und Pads

Das ist jetzt eher ein Thema für die Damenwelt. Jeden Tag sollte man sich morgens und abends die Haut reinigen. Dazu benutzen wir entweder Reinigungstücher, Make-up Remover oder Pads mit einem Gesichtswasser. Und das erzeugt auch ganz schön viel Müll im Monat. Vor allem wenn die Mascara nicht abgehen möchte und mehrere Tücher oder Pads auf einmal drauf gehen.

Ich benutze schon lange Mikrofasertücher. Die sind erstens waschbar und wiederverwertbar. Außerdem reinigen sie die Haut besser, da die Fasern in die Poren eindringen und alte Make-up Rückstände eliminieren können. Ist das Tuch dreckig, kann man es entweder mit Shampoo ausspülen und oder in die Waschmaschine zu der Wäsche geben. Die Tücher gibt es bei Rossmann oder DM zu kaufen und sie kosten nicht viel mehr als eine Packung gute Reinigungstücher. Meine Haut wird so viel besser gepflegt und ich vermeide aktiv Müll. Ein doppelter Mehrwert also.

Und war heute ein Tipp für euch dabei? Was macht ihr, um mehr Nachhaltigkeit in eure Routine zu integrieren?


Wow we already got to the fourth part of my sustainabilty series. 

  • shopping bread 

My friend Miriam, from  thesoulfoodtraveller  actually told me about this shopping hack. Most of us go to the bakery every day and get something there. Usually we also get a bag with our bread or whatsoever. Yes paper is not as bad as plastic, buuuut it is still waste and we can avoid it. 

You can use a jute bag instead, which you may find at naturtasche.

The jute bags there come in different sizes and shapes and are not only perfect for bread but also for fruits and vegetables. I love the idea of it an will use it from now on. 

  • Microfiber cloth instead of make up remover or pads

Well ladies this one is for you. You know removing your make up before going to sleep is essential for your skin. We tend to only use make up remover tissues or pads. If we just use three of these each day just do the maths. A lot of waste unfortunately. Particularly if we have to remove waterproof mascara. 

I am using microfiber cloths for a long time now. First of all you can use them just with water and they remove all the make up and deeply clean your skin and they are washable. You are not producing any waste here. These cloths are available in grocery stores or you can order them online. Your skin will thank you and you will be more sustainable. 

Did you like my tips? Was there something I did miss or do you have some tips for me too?

 

Kommentar verfassen, bitte beachte dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden/Leave a comment - please keep in mind that personal data will be stored if you comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..