DIY Christmas Gifts

This post will only be available in German


Und schon in 21 Tagen ist es soweit – Weihnachten!

Ich muss sagen, dass ich die Innenstadt ab dem 1. Dezember meide, da mir der ganze Trubel und die Hektik viel zu viel ist. Lieber shoppe ich entspannt Geschenke schon das ganze Jahr oder ich mache dieses Jahr die Geschenke selbst.

Dabei hat mich die #plasticfreejuly Challenge inspiriert.

Bei mir gibt es also dieses Jahr DIY Shampoo und Conditioner Bars, Body Butter Bars, Body Scrup Bars und Body Butter.

Und falls ihr euch auch gerne was individuelles, nachhaltiges einfallen lassen wollt, nehmt doch gerne meine Rezepte als Inspiration und verleiht ihnen eure eigene Note.

Ich teile hier nun die Grundrezepte für die Beauty Produkte mit euch und ihr könnt sie nach belieben anpassen.


  • DIY Shampoo Bar

100 Gramm Glyzerin Seife

20 Gramm Shea Butter

etwas Öl (hier könnt ihr schauen, was eure Haare benötigen. Rizinusöl, Mandelöl, Pflegeöle eignen sich auf jeden Fall)

Duftöl (ich habe Lavendel und Frangipiani gewählt, da ich diese besonders mag)

Je nachdem, wenn ihr eine schöne Farbe haben wollt noch Seifenfarbstoff oder ihr könnt auch getrocknete Blüten usw. hinzugeben, da könnt ihr euch austoben

Achtung: ihr könnt zwar Bio Seife benutzen, die bereits Lavendel, Zitrone usw. besitzt, aber diese wird sich nicht schmelzen lassen. Das heißt sie wird etwas weich werden und die Masse erinnert dann eher an Keksteig als an flüssig, aber es geht auch. Hier solltet ihr jedoch alles in der Mikrowelle erhitzen und vorsichtig sein, dass es nicht anbrennt. Wenn ihr Seife nutzt, dann raspelt sie am besten, so können die kleinen Stücke schneller heiß werden.

  • DIY Body Bar

100 Gramm Shea Butter

100 Gramm Kakaubutter Oder Kokosöl

50 Gramm Bienenwachs

Duftöl nach belieben und nach Insentität

Öl (Mandelöl, Jojobaöl, Arganöl)

Vitaminserum (je nach belieben, für die extra Pflege)

  • DIY Body Butter

100 Gramm Shea Butter

100 Gramm Kakaubutter Oder Kokosöl

Duftöl, wenn ihr mögt

20 Gramm Bienenwachs, damit es schön cremig bleibt

  • DIY Conditioner Bar

100 Gramm Glyzerin Seife

20 Gramm Shea Butter

20 Gramm Mandelmilch / 20 Gramm Kokosöl

etwas Öl (hier könnt ihr schauen, was eure Haare benötigen. Rizinusöl, Mandelöl, Arganöl, Pflegeöle eignen sich auf jeden Fall)

Duftöl (ich habe Lavendel und Frangipiani gewählt, da ich diese besonders mag)

Je nachdem, wenn ihr eine schöne Farbe haben wollt noch Seifenfarbstoff oder ihr könnt auch getrocknete Blüten usw. hinzugeben, da könnt ihr euch austoben

Achtung: ihr könnt zwar Bio Seife benutzen, die bereits Lavendel, Zitrone usw. besitzt, aber diese wird sich nicht schmelzen lassen. Das heißt sie wird etwas weich werden und die Masse erinnert dann eher an Keksteig als an flüssig, aber es geht auch. Hier solltet ihr jedoch alles in der Mikrowelle erhitzen und vorsichtig sein, dass es nicht anbrennt. Wenn ihr Seife nutzt, dann raspelt sie am besten, so können die kleinen Stücke schneller heiß werden.

  • DIY Body Scrup Bar

100 Gramm Shea Butter

100 Gramm Kakaubutter Oder Kokosöl

50 Gramm Bienenwachs

Duftöl nach belieben und nach Insentität

Öl (Mandelöl, Jojobaöl, Arganöl)

Vitaminserum (je nach belieben, für die extra Pflege)

für das Peeling könnt ihr Sand, Kaffee oder Rohrzucker verwenden

Je nachdem, wenn ihr eine schöne Farbe haben wollt noch Seifenfarbstoff oder ihr könnt auch getrocknete Blüten usw. hinzugeben, da könnt ihr euch austoben

Achtung: ihr könnt zwar Bio Seife benutzen, die bereits Lavendel, Zitrone usw. besitzt, aber diese wird sich nicht schmelzen lassen. Das heißt sie wird etwas weich werden und die Masse erinnert dann eher an Keksteig als an flüssig, aber es geht auch. Hier solltet ihr jedoch alles in der Mikrowelle erhitzen und vorsichtig sein, dass es nicht anbrennt. Wenn ihr Seife nutzt, dann raspelt sie am besten, so können die kleinen Stücke schneller heiß werden.


Herstellung

Für alle Bars gilt, die Zutaten abwiegen und in einen Top oder Tuppa Schale füllen. Dann alles in einem Wasserbad erhitzen, aber nicht kochen (das ist wichtig). Wenn die Masse flüssig ist, gut umrühren und dann die entsprechenden Öle hinzugeben. Die Flüssige Masse zum abkühlen in die Silikonformen oder Gläser füllen.

Wenn ihr Seife nutzt, dann raspelt sie am besten, so können die kleinen Stücke schneller heiß werden.

Wenn ihr schöne Bars in Formen von Herzen, Blüten oder eckig haben wollt empfehle ich euch Silikonformen, denn die sind perfekt zum backen und für DIY Bars. Wenn ihr die Body Butter direkt in ein Glas füllt könnt ihr dies ebenfalls benutzen.

Zum Abkühlen dann alles in den Kühlschrank. Eventuell müsst ihr die Bars noch eine bis zwei Wochen zum trocknen an eine dunkle und kühle Stelle legen.

Und das war es schon – wirklich ganz einfach und schnell, oder?

Die Zutaten könnt ihr online bestellen (bei den Ölen und Shea Butter und Co. darauf achten, dass es unraffinierte Produkte sind und am besten kalt gepresst. Bio Produkte sind natürlich am besten, weil hier noch alle Nährstoffe usw. vorhanden sind und auch der Abbau meist nachhaltig ist). Ihr könnt die Produkte auch in Bio Märkten oder Unverpackt Läden kaufen oder Reformhäusern.


Verpackungen

Auch hier solltet ihr nachhaltig denken. Ich habe mich für die  Body Butter und Shampoo Bars für Gläser entschieden, die man verschließen kann und immer wieder mit neuen Dingen befüllen kann. Für die Shampoo Bars und Body Scrups könnt ihr ebenfalls Beutel nutzen (Mesh-Beutel), denn diese können direkt mit der Bar zum Einsatz kommen und dienen als eine Art Schwamm, denn mit ihnen schäumen die Bars so richtig und es fühlt sich angenehm an.

Gläser findet ihr bei Amazon, NanuNana, Tedi oder sogar DM.

Eventuell könnt ihr auch Holsdosen oder Papier verwenden. Von Plastik würde ich auch abraten.

Ich hoffe ihr habt etwas gefunden, was auch ihr einmal ausprobieren wollt. Es ist wirklich total einfach diese Bars herzustellen und jeder weiß, dass sie mit viel Aloha gemacht worden ist.

DIYsolidshampoobodylotion
DIY Body Butter
DIYsolidshampoobodylotion-2
DIY Body Butter
DIYsolidshampoobodylotion-3
DIY Shampoo bar
DIYsolidshampoobodylotion-4
DIY Body Bar

DIYsolidshampoobodylotion-5
DIY Shampoo Bar

Schaut euch gerne den Post zum 3. Türchen bei tee-kesselchen.de an zum Thema Low Budget Nachhaltigkeit an

Morgen gibt es das 4. Türchen bei der lieben Miri von  www.thesoulfoodtraveller.com

zum Thema Mikroplastik in der Weihnachtszeit und im Alltag

2 Kommentare

Kommentar verfassen, bitte beachte dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden/Leave a comment - please keep in mind that personal data will be stored if you comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..